Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 50 € in DE
14 Tage Rückgaberecht
Kein Mindestbestellwert
Sicher Einkaufen dank SSL

SHIMANO Technium Trout Area 195SUL 1,95m 0,5-3g 2pc

Produktinformationen "SHIMANO Technium Trout Area 195SUL 1,95m 0,5-3g 2pc"

Technium Trout Area 195SUL 1,95m 0,5-3g 2pc

Die neue Technium Trout Area komplettiert die Shimano Trout Area Ruten Range. Fuji Alconite KR-Type Beringung, ein schwarzglänzender Fuji Rollenhalter, ein Kork Slit Grip und eine auffällige Farbgebung machen sie zum funktionalen Eyecatcher und zum Premiumwerkzeug beim ultraleichten Forellenangeln. Auch preislich ist die Rute hochinteressant. Es gibt 5 verschiedene Modelle in zwei verschiedenen Längen mit unterschiedlichen Wurfgewichten. Die neuen Technium Trout Area Ruten wurden entwickelt, um eine große Range an UL-Hardbaits, -Spinnern und -Blinkern zu werfen und zu kontrollieren. Nicht nur am Forellensee, sondern auch im Bach oder an anderen Kleingewässern.

  • Ruten-Transportlänge EU: 100 cm
  • Rod Action: M - Moderate
  • Rutenlänge EU: 1.95 m
  • Wurfgewicht EU: 0.5-3 g
  • Rutenaktion EU: Moderate
  • Anzahl Ringe: 8
  • Guide Ceramic: Alconite
  • Ring-Marke: Fuji
  • Kommerzieller Name des Blankmaterials: XT100
  • Ruten-Verpackungsmaterial: Stofffutteral
  • Material hinteres Grifftei: Kork
  • Joint Type A: Spigot
  • Front Grip Material: Split Cork
  • Anzahl Teile: 2
  • Guide Frame Material: Stainless Steel KR-Type
  • Rollenhalter: Fuji IPS
  • Rod Power: UL - Ultra Light Power
  • Middle grip Material: Kork
  • Wasserart: Süßwasser

   

                          

Hersteller:

SHIMANO

Oimatsu-cho, 3 - 77

590-8577  Sakai-ku, Sakai City, Osaka

Japan

contactshimano@shimano-eu.com

Verantwortliche Person in EU

Diessemer Bruch 114 F

47805 Krefeld

Deutschland

contactshimano@shimano-eu.com

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

• Verwenden Sie Ruten nur zum Angeln und nicht für andere Zwecke • Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu Hochspannungsleitungen (mindestens 6 Meter). • Ruten mit Kohlenstofffasern dürfen nicht bei Gewittern oder in der Nähe elektrischer Leitungen genutzt werden, da Stromschlaggefahr besteht • Transportieren Sie die Rute in einer Schutzhülle, um Beschädigungen zu vermeiden • Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen der Rutenteile auf festen Sitz